" Die Kraft
geht beim Flamenco
in den Boden. „

¡Buenos Dias!
Mein Name ist Kostaki Antoniadis Olivera, und ich möchte Sie willkommen heißen beim Webauftritt von Planta y Tacón

Sich damit zu begnügen diese Begriffe mit "Sohle und Absatz" zu übersetzen würde ihrer spanischen Herkunft nicht gerecht werden - denn in ihrem Heimatland symbolisieren sie die Instrumente jenes Tanzes, dessen Name wie kein anderer für Stolz, Vitalität und Rhythmus steht: Flamenco. Das kulturelle Erbe der Gitanos, der Tanz der Zigeuner Andalusiens. Mein Tanz.

Schnelles, kraftvolles Stakkato schlägt die Zuschauer in seinen Bann, bevor majestätische Dramatik die Zeit aufzuhalten scheint - seit mein Onkel vor 30 Jahren in mir das Feuer für diese Kunst entfacht hatte und damit den Grundstein zu meiner eigenen Karriere legte, strebe ich danach mein Publikum an diesem Wechselbad der Gefühle teilhaben zu lassen.

Planta y Tacón stellt den Tanz, das Gitarrenspiel und den Gesang des Flamenco in den Vordergrund, zeigt sich dabei aber offen für andere musikalische Welten. So waren in Zusammenarbeit mit befreundeten Künstlern spannende Showevents in Deutschland und dem europäischen Ausland entstanden, in welchen der Flamenco auf den lateinamerikanischen Tango und den Salsa traf oder Verbindungen mit India und sogar Jazz einging - Bündnisse, die auf den ersten Blick ungewöhnlich klingen, und doch unser Publikum stets zu begeistern vermochten.

Und eben dies ist das eigentliche Ziel von Planta y Tacón. Die Absicht Ihren Erwartungen gerecht zu werden. Planta y Tacón dient mit individuellen Konzepten, die ganz auf die Bedürfnisse der Veranstaltung zugeschnitten sind. Von Firmen-, Messe- und Konzertveranstaltungen bis hin zum TV-Event, wie Sie der Vita entnehmen können, ist uns nichts davon fremd. Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern und unverbindlich.

Herzlich, Ihr

Kostaki Antoniadis Olivera

Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2015    |    RECHTLICHE HINWEISE